Alle Beiträge von Nils »
Skin Trade (2015) Kritik: Brutal, dynamisch, gedankenlos
„Skin Trade“ will uns die extrem brutale Welt des illegalen Menschenhandels zeigen. Während man eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema vermisst, überzeugt der thailändische Actionfilm durch eindrucksvolle Kampfszenen und eine dynamische Handlung. Nick Cassidy
Weiterlesen »Winterschlaf – Kış Uykusu (2014): Kritik des türkischen Filmdramas
Was man Mainstream-Filmen häufig ankreidet wird hier zum Stilmittel: Ob lange Einstellungen, minutenlange Dialoge oder ambivalente Charaktere – das türkische Drama „Winterschlaf“ lebt, neben einer beeindrucken Story und einem bildgewaltigen Setting, von einer Filmtechnik,
Weiterlesen »St. Vincent (2014) Kritik: Ganz und gar nicht heilig
Es gibt Filme, die einfach schön sind ohne dabei einen anderen, übergeordneten Sinn zu haben, als gehaltvoll zu unterhalten und eine Geschichte zu erzählen. In diese Kategorie Film fällt „St. Vincent“ zweifelsohne: Der 2014
Weiterlesen »Schmerzensgeld (2015): Kritik zur Direct-to-DVD-Produktion
Wer schön sein will, muss leiden! Obwohl die Herkunft des bekannten Sprichworts nicht endgültig geklärt ist, verwenden wir es häufig und würde ihm einen gewissen Wahrheitsgehalt sicher nicht absprechen. Schön ist zumindest Alice (Juno
Weiterlesen »Better Call Saul: Staffel 1 – Kritik und Analyse der Faszination James McGill
Vielen ist James McGill als der korrupte Anwalt Saul Goodman aus „Breaking Bad“ bekannt. Mit „Better Call Saul“ will Vince Gilligan den Weg des Trickbetrügers zum Star der organisierten Kriminalität nachzeichnen. Nach der ersten
Weiterlesen »Die Bestimmung – Insurgent (2015) Kritik
„We were never the problem. We are the solution.“ Nachdem Neil Burger vor ziemlich genau einem Jahr mit „Die Bestimmung – Divergent“ den Zuschauer in die in Fraktionen gegliederte und von deren Gegenspielerin Jeanine
Weiterlesen »Erster Eindruck: Better Call Saul (2015)
You’re the Kind of Lawyer Guilty People Hire! Mit „Breaking Bad“ haben uns Vince Gilligan und Team vor einigen Jahren eine hervorragende Serie über den Alltag zweier Meth-Kocher, deren Lebensumstände unterschiedlicher nicht sein könnten,
Weiterlesen »Kritik zu Project Almanac (2015): Kommt Kinder, wir bauen eine Zeitmaschine!
Zeitreisen sind in Filmen keine neue Erfindung. Ob durch die obskure Maschine eines verrückten Professors oder die mysteriösen Fähigkeiten eines Teenagers – das Hin- und Herspringen in der Zeit und die daraus resultierenden Ereignisse
Weiterlesen »Kritik zu Ex Machina (2015): Der Schlüssel zum menschlichen Verstand
Der Turing-Test ist ein vom britischen Informatiker Alan Turing 1950 entwickelter und nach diesem benannter Test, der den Vergleich zwischen einem Menschen und den intellektuellen Fähigkeiten künstlicher Intelligenz ermöglichen soll. Vereinfacht gesagt, basiert der Test auf der
Weiterlesen »