roman polanski »
„Intrige“ und „The Report“: Lernt aus euren Fehlern!
Was haben das Historiendrama eines Skandalumwitterten Regisseurs und der zweite Langfilm eines unbekannten Autors gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts. Auf den zweiten Blick aber wird klar, dass beide Filme eine Mahnung sind, Fehler
Weiterlesen »Kritik zum neuen Roman Polanski-Film „Nach einer wahren Geschichte“
Wenn man sich als Autor eine fiktive Geschichte ausdenkt, versucht man sich möglichst viel über seine Hauptfiguren auszudenken. Genauer gesagt, es entsteht aus der Fantasie eine komplexe Person, mit Biografie, Eigenarten, Geschichten und Geschmäckern.
Weiterlesen »Kritik „Nach einer wahren Geschichte“ – Roman Polanskis erster Film seit vier Jahren bleibt unter seinen Möglichkeiten
Die Pariser Schriftstellerin Delphine (Emmanuelle Seigner) hat mit einem sehr persönlichen Buch über ihre Mutter einen Bestseller gelandet. Aber diese schmerzhaften Erinnerungen sowie der Literaturbetrieb, die Lesetouren, PR-Termine und Autogrammstunden, belasten sie stark. Mit
Weiterlesen »The Ghostwriter: Kritik zum Thriller von Roman Polanski
Vom hitchcockschen Verschwörungsplot bis zum tschechowschen Off-Stage-Tod provoziert Polanskis Thriller mit seinen Zitaten einen Vergleich, den er verliert. Das Interessanteste an dem Resultat, das nicht halb so spannend ist, wie es angesichts der Crew
Weiterlesen »Die Mieter-Trilogie von Roman Polanski
Die Mieter-Trilogie – Wohnungshorror von Roman Polanski Wenn die Wohnung, der vertraute und eigentlich schutzgebende Ort, zu einem Hort des Grauen und des Bösen wird, dann befinden wir uns in der filmischen Umgebung der
Weiterlesen »Filmkritik: Der Mieter (1976)
Roman Polanski – Der Mieter (1976) Nach Ekel (1965) und Rosemaries Baby (1968) führt uns Roman Polanski mit Der Mieter (1976) – im Original „Le locataire“ – erneut in die eigentlich vertraute und doch
Weiterlesen »