Alle Beiträge von Anja Werth »
Filmkritik zu Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks
Es ist 50. v. Chr. Die beiden Gallier Asterix (gesprochen von Milian Peschel) und Obelix (gesprochen von Charlie Hübner) müssen wieder einmal die Welt retten – oder zumindest das gallische Dorf, in dem sie
Weiterlesen »Filmkritik zu ANNA (2019) von Luc Besson: Die Geschichte eines heillosen Wunderkindes
Ein besseres Leben wünscht Anna Poliatova (Sasha Luss) sich, und ihr Wunsch wird bald erhört –zumindest augenscheinlich. Die junge, verwaiste Frau, die mit dem kriminellen Draufgänger Petyr (Alexander Andrejewitsch Petrow) unter miserablen Umständen in
Weiterlesen »Filmkritik zu „Mary Poppins‘ Rückkehr“
Der Film Mary Poppins von 1964, unter der Regie von Robert Stevenson, schrieb sich als großer Erfolg in die Filmgeschichte ein. Unvergesslich die Szenen mit den am Wettrennen teilnehmenden Karussellpferdchen, oder dem vor Lachen
Weiterlesen »Der Buchladen der Florence Green: Filmkritik zum DVD-Start
Mit dem Drama führt uns Regisseurin Isabel Coixet in die einsame, triste und doch erfüllte Welt der melancholischen und romantischen Buchhändlerin und Lektüreliebhaberin Florence Green (Emily Mortimer). Seit 16 Jahren verwitwet, erwirbt Florence in
Weiterlesen »Filmkritik zu „Kindeswohl“ von Richard Eyre
Ausgerechnet die kinderlose Richterin Fiona Maye (Emma Thompson) widmet ihre juristische Karriere größtenteils dem Familienrecht und wird, während sie am Beginn einer Ehekrise mit ihrem Mann Jack (Stanley Tucci) steht, mit einem tragischen Fall
Weiterlesen »Filmkritik zu Tully – Jenseits des Mutterglücks
Marlo (Charlize Theron) ist mit ihrem dritten Kind schwanger und mit ihren beiden anderen Kindern Sarah und Jonah, der verhaltensauffällig ist und deshalb die Privatschule verlassen muss, recht überfordert. Ihr Mann Drew (Ron Livingston),
Weiterlesen »Filmkritik zu „Draußen in meinem Kopf“ mit Samuel Koch
Mit dem Film Draußen in meinem Kopf gelingt es Regisseurin Eibe Maleen Krebs den Zuschauer einfühlsam und doch eindringlich an ein bedrückendes Thema heranzuführen. Ihr Film beruht auf einer wahren Begebenheit. Der Hauptdarsteller Samuel
Weiterlesen »„Eleanor & Colette“ Kritik – Die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft
Eleanor Riese (Helena Bonham Carter) leidet an paranoider Schizophrenie und kann nur durch die Einnahme von bestimmten Medikamenten ein eigenständiges Leben führen. Ein freiwilliger Klinikaufenthalt verwandelt sich jedoch zu einer Höllenfahrt, als Nebenwirkungen auftreten
Weiterlesen »Euphoria Kritik – Ein bewegendes Drama über Entfremdung, Vergebung und die Kunst des Loslassens
Sehr bewegend und unheimlich intim ist der neue Film der schwedischen Regisseurin Lisa Langseth. Zwei Schwestern begegnen sich nach langer Zeit wieder. Emilie (Eva Green) hofft ihrer um zwei Jahre jüngeren Schwester Ines (Alicia
Weiterlesen »