Kino »
„In den Gängen“: Kritik des Großmarkt-Melodrams mit Franz Rogowski
Der wortkarge Christian (Franz Rogowski) ist der Neue im Großmarkt. Mit blauem Kittel, Namensschild und Kugelschreiber ausgerüstet taucht er schweigend, fast teilnahmslos ein in die meterlangen Gänge, die bis zur Decke reichenden Regale, den
Weiterlesen »„Unsane – Ausgeliefert“: Kritik des Handy-Psychothrillers von Steven Soderbergh
Auf der Flucht vor einem Stalker ist die junge Bankerin Sawyer Valentini (Claire Foy, „The Crown“) umgezogen und hat einen neuen Job angetreten. In einer privaten psychiatrischen Einrichtung will sie sich zudem Hilfe und
Weiterlesen »66 Kinos: Kritik zu einer Reise durch die Kinosäle Deutschlands
Ein deutscher Filmabend in Amsterdam? Warum denn eigentlich nicht. Das Duitsland Instituut Amsterdam, das Goethe-Institut Niederlande und het Ketelhuis haben sich zusammengeschlossen und ein monatliches Kinoprogramm zusammengestellt, welches auch außerhalb der deutschen Landesgrenzen gezeigt
Weiterlesen »„Kingsman“ – Kritik zum James Bond im Swag-Modus
Was soll man als Filmschaffender noch machen, wenn ein Genre bereits ausgelutscht ist? Und stellen wir uns mal den Fakten: Beim Agentenfilm wurde dieser Punkt bereits vor einigen Jahren erreicht. Dauerbrenner James Bond etablierte
Weiterlesen »Kritik zu „Whiplash“ (2014) – Mein Feind, der Lehrer
Wie weit würden Sie gehen, um Ihre Talente optimal zu fördern? Um die Chance auf Erfolg zu erhöhen, wenn man ihn schon nicht garantieren kann. Würden Sie Ihre Beziehung beenden, Freundschaften vermeiden und den
Weiterlesen »