serienkritik »
Fargo Staffel 3 Serienkritik: Another true story
Die dritte Staffel von Fargo führt den Zuschauer nach Minnesota und in das Jahr 2010. Wie dieser bereits aus den vorangegangenen Staffeln gelernt hat, wird es wieder mehr oder weniger unschuldige Opfer geben. Doch
Weiterlesen »Taboo Serienkritik: Tom Hardy at his best
Längst hat sich der britische Schauspieler Tom Hardy einen Namen in Hollywood gemacht. In der Dramaserie Taboo, die seit Ende März bei Amazon Prime zu sehen ist, spielt er nicht nur die Hauptrolle, sondern
Weiterlesen »Attack on Titan Serienkritik: Titanischer Volltreffer
Von Bianca Herzberg. „Seid ihr das Essen? Nein, wir sind die Jäger“ schmettert das Serienintro und setzt damit den Ton für den Anime Attack on Titan. Der Anime basiert auf dem gleichnamigen Manga von
Weiterlesen »The Heroic Legend of Arslan Vol. 1 – Kritik der Premium Edition
The Heroic Legend of Arslan ist die aktuellste Anime-Umsetzung der japanischen Romanreihe Arslan Senki des Autors Yoshiki Tanaka. Vol.1 der insgesamt 25 Folgen umfassenden Serie beinhaltet die ersten 13 Episoden der Geschichte um den
Weiterlesen »Peaky Blinders – Kritik zu den ersten zwei Staffeln der britischen Drama-Serie
Der Matsch beschmutzt seine Schuhe und auch die Hose wird wohl bald genauso dreckig sein. Aus den Toren der großen Fabriken dringt eine enorme Hitze nach außen, sogar Flammen schießen teilweise aus den Gebäuden.
Weiterlesen »The Night Manager Kritik: Spionagethriller im Serienformat
The Night Manager ist eine Mini-Serie mit Tom Hiddleston und Hugh Laurie, die auf dem gleichnamigen Roman von John le Carré aus dem Jahre 1993 basiert. Der Spionagethriller, unter der Regie von Susanne Bier
Weiterlesen »Making a Murderer: Die Anatomie eines Kriminalfalls
True Crime-Doku-Fans aufgepasst! Netflix hat eine 10-teilige Doku-Reihe über den wahren Kriminalfall des mutmaßlichen Mörders Steven Avery veröffentlicht und dadurch eine neue Debatte in den US-Medien über den umstrittenen Fall ausgelöst. Die unglaubliche Geschichte des
Weiterlesen »„Marvel’s Jessica Jones“ (2015) Staffel 1 Kritik: Kein Alkohol ist auch keine Lösung
Marvels „Cinematic Universe“ nimmt immer mehr Gestalt an: Nach diversen Kinoproduktionen war Anfang 2015 schon die als Teil der „Defenders“-Reihe laufende Netflix-Originalserie „Daredevil“ zu sehen gewesen. „Jessica Jones“ ist die zweite Serie der Kooperation
Weiterlesen »„Mr. Robot“ (2015) Staffel 1 Kritik: Wahn und Wirklichkeit
Seit Netflix mit der Eigenproduktion „House of Cards“ einen Hit gelandet hat, setzen immer mehr Streaming-Dienste auf dieses Format, frei nach dem Motto „Wir machen es selbst am besten“. Auch Amazon konnte mit „Bosch“
Weiterlesen »„Fargo“ (2014) Staffel 1 Kritik: Blutspuren im Schnee
„Fargo“ ist ein grotesker Thriller der Coen-Brüder aus dem Jahr 1996, welcher in der namensgebenden Stadt in North Dakota spielt. Die im letzten Jahr erschienene erste Staffel der gleichnamigen Serie verfolgt eine eigene, vom
Weiterlesen »